wochenbettbetreuung

Die Wochenbettbetreuung beginnt nach der Geburt Eures Kindes.

Sie fängt normalerweise direkt nach Eurer Entlassung aus der Klinik beziehungsweise aus dem Geburtshaus an. Auch nach einer ambulanten Geburt begleite ich Euch gerne und kann auf Euren Wunsch hin, das Neugeborenen- Screening am 3. Lebenstag Eures Kindes abnehmen und auswerten lassen.

Ich möchte Euch von Anfang an unterstützen, damit ihr Euch in Eure Mutterrolle gut einfinden könnt. Dabei gebe ich Tipps und Vorschläge zu den Themen: Stillen, Ernährung, Neugeborenenpflege und Handling, Rückbildung und Alltagsbewältigung. Während dessen kontrolliere ich die physiologischen Rückbildungsvorgänge Eures Körpers nach der Schwangerschaft und Geburt. Auch Euer Neugeborenes wird täglich von mir auf Gesundheit und regelgerechte Entwicklung begutachtet.
Wenn Ihr möchtet, können wir Euren Nachwuchs auch gemeinsam zum ersten Mal baden.

Zu Beginn sehen wir uns täglich und dann in regelmäßigen Abständen, bis Ihr ohne meine Unterstützung zurecht kommt.

Dennoch stehe ich weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung, falls Ihr mich braucht.

Bei Fragen zum Stillen, zur Beikost und zum Abstillen kann ich auch nach der Wochenbettzeit nochmal zu Euch kommen.

Auch einmalige Beratungen in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit sind unter Absprache möglich. Falls ihr z.B. keine Hebamme finden konntet und doch ein paar Fragen habt, meldet Euch!

Selbstverständlich haben auch Frauen nach einer Fehlgeburt Anspruch auf die Betreuung einer Hebamme. Und ich bin auch in dieser schwierigen Zeit für Euch da.

Meine gesamte Betreuung wird von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.